NA 062

DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

Über NMP

Der DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet Normen und Standards auf dem Gebiet der Materialprüfung.

Schwerpunkte sind dabei:

  • Prüfungen, für die vom Gesetzgeber oder durch Regeln und Vorschriften eine Prüfung durch eine dritte Partei vorgeschrieben ist,
  • Querschnittsthemen in der Prüfnormung.

Querschnittsthemen in diesem Sinne sind:

  • Prüfungen, die für mehrere Ausschüsse von Bedeutung sind,
  • übergreifende Verfahren wie z. B. Prüfverfahren für mehrere Anwendungsgebiete,
  • merkmalsbezogene Verfahren, bei denen die Merkmale in verschiedenen Anwendungsbereichen relevant sind.

Der NMP übernimmt im Zusammenhang mit der Ausarbeitung von Prüfnormen teilweise auch die Erarbeitung von Produktnormen. Dies wird im Einzelfall mit den dafür zuständigen Normenausschüssen oder, falls solche nicht bestehen, mit der Geschäftsleitung von DIN vereinbart.
Der NMP ist für die nationale (DIN), europäische (CEN) und internationale Normung (ISO) auf seinem Arbeitsgebiet zuständig. Er koordiniert die deutsche Mitarbeit in den entsprechenden europäischen und internationalen Gremien. Der NMP führt auf ausgewählten Gebieten Sekretariate in diesen Gremien.

Wie setzt sich der NMP zusammen?

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel Kontakt zu DIN
DIN EN ISO 3651-1 rev 2025-07-17 Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 1: Nichtrostende austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex)-Stähle - Korrosionsversuch in Salpetersäure durch Messung des Massenverlustes (Huey-Test) Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 3651-2 rev 2025-07-17 Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 2: Nichtrostende austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex)-Stähle - Korrosionsversuch in schwefelsäurehaltigen Medien Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 11306 rev 2025-07-17 Korrosion von Metallen und Legierungen - Richtlinien für die Auslagerung und die Auswertung von Metallen und Legierungen in oberflächennahem Meerwasser Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN 53287 2025-09 Prüfung von Klebstoffen und Klebverbindungen - Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten und Gasen Mehr 
DIN 66084 2025-09 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden und textilen Polsterverbundfertigteilen Mehr 
DIN 25422/A1 2025-09 Aufbewahrung und Lagerung sonstiger radioaktiver Stoffe - Anforderungen an Aufbewahrungseinrichtungen und deren Aufstellungsräume zum Strahlen-, Brand- und Diebstahlschutz - Änderung 1 Mehr 

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel Kaufen bei DIN Media
DIN 51112 2025-09 Norm Eigenschaften von Fluiden in elektrischen Antrieben - Kupferkorrosionsverhalten von Schmierölen und Kühlfluiden für den Einsatz in elektrischen Antrieben Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN EN ISO 17831-2 2025-08 Norm Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Pellets und Briketts - Teil 2: Briketts (ISO 17831-2:2025); Deutsche Fassung EN ISO 17831-2:2025 Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN 54018-3 2025-08 Norm Zerstörungsfreie Prüfung - Wirbelstromprüfung zur Innenprüfung von Wärmetauscherrohren - Teil 3: Verfahren mit Gleichfeldvormagnetisierung für Rohre aus ferromagnetischen Werkstoffen Mehr  Kaufen bei DIN Media

Alle Veröffentlichungen  

Ersatzlose Zurückziehungen
Dokumentnummer Einspruchsende Titel
DIN 25711 2025-07-31 α-spektrometrische Bestimmung des ²³²U-Isotopenanteils in uranhaltigen Lösungen von Kernbrennstoffen Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN 50962 2025-08-31 Galvanische Überzüge - Chromatierte Zink- und Zinklegierungsüberzüge auf Eisenwerkstoffen Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN 53865 2025-08-31 Prüfung von Textilien - Bestimmung der Fasermigrations-Neigung - Tumbler-Verfahren Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Zurückziehungen  

Einladung zur Mitarbeit

Alle Expert*innen auf dem Gebiet der pyrotechnischen Gegenstände für Bühne und Theatersind herzlich eingeladen, ihr Fachwissen aktiv in das ...

  Call for experts CEN/TC 212/WG 2 and open positions of Convenor and Project Leaders

am 24. Juni 2025 bei ZwickRoell in Ulm

Liebe Expertinnen und Experten der Hart- und Weichschäume, unser Thementag rückt näher und es ist an der Zeit, die Werbetrommel anlaufen zu ...

  DIN und Zwick Roell Thementag Prüfung von polymeren Weich- und Hartschäumen

NMP-Jahresbericht 2024 veröffentlicht!

Der DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. In diesem Bericht wird die Struktur des NMP ...

  NMP-Jahresbericht 2024

Wir laden Sie herzlich zur konstituierenden Sitzung des NA 054-01-04-01 AK „Reibung und Verschleiß von Polymeren unter Wasserstoffatmosphäre“ ein, die als hybride Sitzung durchgeführt ...