NA 057

DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)

Projekt

Untersuchung von Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen – Bestimmung von Furan sowie von zwei isomeren Methylfuranderivaten (2-Methylfuran, 3-Methylfuran)

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Furan sowie von zwei isomeren Furanderivaten (2-Methylfuran, 3-Methylfuran) durch Gaschromatographie mit nachgeschalteter massenselektiver Detektion (GC-MS) in Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen fest. Es basiert auf einer automatisierten statischen Headspace-Technik, die Quantifizierung erfolgt anhand einer Mehrpunktkalibriermethode unter Verwendung deuterierter interner Standards. Das Verfahren ist anwendbar auf Röstkaffeeprodukte sowie auf Kaffeeextrakte. Außerdem ist das beschriebene Verfahren für nach DIN 10792 hergestellte Kaffeegetränke anwendbar. Bei Anwendung des Verfahrens werden, mit einer Ausnahme für 2-Methylfuran im niedrigen Arbeitsbereich, relative Vergleichstandardabweichungen sR,rel ≤ 30% für folgende Arbeitsbereiche erwartet: Furan: 50 µg/kg bis 4 500 µg/kg 2-Methylfuran: 850 µg/kg bis 21 800 µg/kg bzw. 150 µg/kg bis 850 µg/kg (sR,rel ≤ 40%) 3-Methylfuran: 7 µg/kg bis 700 µg/kg Der Arbeitsbereich kann bei Bedarf durch geeignete Maßnahmen erweitert werden, z.B. durch den Einsatz größerer oder kleinerer Probeneinwaagen (m), Verringerung oder Vergrößerung des GC-Injektionsvolumens etc.

Beginn

2024-12-16

Geplante Dokumentnummer

DIN 10059

Projektnummer

05702571

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 057-05-09 AA - Kaffee  

Ihr Kontakt

Sylvio Fischbach

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2371
Fax: +49 30 2601-42371

Zum Kontaktformular