DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)
Kompost und Gärreste — Bestimmung von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC)
Kurzreferat
Dieses Dokument spezifiziert verschiedene Methoden zur quantitativen Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) (siehe Tabelle 1) in Kompost oder Gärgut unter Verwendung von GC-MS, GCMS/MS oder HPLC UV DAD/FLD, die einen breiten Bereich von PAK-Kontaminationsgraden abdecken. Bei Verwendung der Fluoreszenzdetektion kann Acenaphthylen nicht gemessen werden. Tabelle 1 - Zielanalyten dieses Dokuments Zielanalyt CAS-RNa Naphthalin 91-20-3 Acenaphthen 83-32-9 Acenaphthylen 208-96-8 Fluoren 86-73-7 Anthracen 120-12-7 Phenanthren 85-01-8 Fluoranthen 206-44-0 Pyren 129-00-0 Benz[a]anthracen 56-55-3 Chrysen 218-01-9 Benzo[b]fluoranthen 205-99-2 Benzo[k]fluoranthen 207-08-9 Benzo[a]pyren 50-32-8 Indeno[1,2,3-cd]pyrene 193–39–5 Dibenz[a,h]anthracen 53-70-3 Benzo[ghi]perylen 191-24-2 a CAS-RN Chemical Abstracts Service Registry Number. Die Nachweisgrenze hängt von den Determinanten, der verwendeten Ausrüstung, der Qualität der für die Extraktion der Probe verwendeten Chemikalien und der Aufbereitung des Extrakts ab. Dieses Dokument enthält Entscheidungstabellen, die auf den Eigenschaften der Probe und dem zu verwendenden Extraktions- und Reinigungsverfahren basieren. Die Methode kann auch für die Analyse anderer, nicht im Anwendungsbereich aufgeführter PAK angewandt werden, sofern die Eignung durch geeignete interne Validierungsversuche nachgewiesen wird.
Beginn
2023-04-27
WI
00223116
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 00223116
Projektnummer
05702293
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 057-03-01 AA - Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate