NA 172

DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)

Projekt

Circular Economy - Erweiterte Herstellerverantwortung - Rahmen und Leitlinien für die Umsetzung

Kurzreferat

Dieses Dokument legt Methoden zur Definition des Umfangs und der Anforderungen an die Organisationen der Herstellerverantwortung fest, die für die Verwaltung von Oganisationen, die für die Verwaltung von EPR-Programmen zuständig sind, entweder gesetzlich vorgeschrieben oder freiwillig sind. Dieses Dokument bietet der Organisation für Herstellerverantwortung (PRO) auch Richtlinien in Bezug auf: ● Verantwortlichkeiten und Leitung ● Definition der Grenzen der Verantwortung der PRO im Rahmen des EPR-Programms (z.B. zirkuläre Wertschöpfung, Werterhaltung und Wertrückgewinnung), wie sie in den EPR-Vorschriften definiert sind ● finanzielle/steuerliche Transparenz (z. B. Finanzierung, Rückzahlung, Schwellenwerte für die Berichterstattung) ● Mindestanforderungen an die Berichterstattung vom Hersteller an PRO (z. B. Inhalte, Fristen, Formate) ● Maße (z. B. Gewichte, Volumen, metrisch) ● Kennzeichnung/Etikettierung, ● Ökomodulation ● Maßnahmen zur Stimulierung und Information der Endverbraucher und der Märkte im Einklang mit den bestehenden gesetzlichen Anforderungen. In diesem Dokument werden keine Themen behandelt, die bereits durch Normen für bestimmte Sektoren und/oder Produktgruppen abgedeckt sind.

Beginn

2025-06-05

WI

00473004

Geplante Dokumentnummer

00473004

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 172-00-20 AA - Circular Economy  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 473/WG 03 - Erweiterte Herstellerverantwortung  

Ihr Kontakt

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)

Annekatrin Mayer

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2811
Fax: +49 30 2601-42811

Zum Kontaktformular