NA 172

DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)

Projekt

Werte und Nutzen von Maßnahmen zur Dekarbonisierung und zur Verbesserung der Energieeffizienz - ein allgemeiner Bewertungsrahmen

Kurzreferat

Die Norm legt die allgemeinen Grundsätze und Anforderungen für die Bewertung, Validierung und Verifizierung sowie die Überwachung von nichtenergetischen Vorteilen von Dekarbonisierungs- und Energieeffizienzmaßnahmen anhand quantitativer und qualitativer Hauptleistungsindikatoren fest. Sie gilt für alle Wirtschaftszweige und Organisationsgrößen und zielt darauf ab, Dekarbonisierungs- und Energieeffizienzmaßnahmen in die strategische Ausrichtung und den Wettbewerbsvorteil der durchführenden Organisation einzubinden. Diese Norm behandelt die verschiedenen Bereiche von Dekarbonisierungs- und Energieeffizienzsteigerungsmaßnahmen, um Einfachheit, Transparenz, Wesentlichkeit und die Einhaltung der relevanten EU-Gesetzgebungen und -Regulierungen sicherzustellen. Sie ermöglicht Entscheidungsträgern und Interessengruppen, die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen von Energieeffizienzprojekten systematisch, quantifiziert und dokumentiert zu beurteilen (ex-ante) und zu überprüfen (ex-post). Der Zielnutzer dieser Norm ist jede Art von Interessengruppe der durchführenden Organisation, die in der Lage und daran interessiert ist, die Vorteile von Investitionen in Dekarbonisierungspläne und Energieeffizienz zu bewerten. Das angestrebte Ergebnis ist eine verstärkte Umsetzung und Skalierung von Dekarbonisierungs- und Energieeffizienzmaßnahmen nach Energie- und Umweltaudits sowie Energiemanagementsystemen.

Beginn

2025-05-16

WI

JT014023

Geplante Dokumentnummer

DIN EN XXX-JT014023

Projektnummer

17200259

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 172-00-09 AA - Energieeffizienz und Energiemanagement  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/CLC/JTC 14/WG 4 - Finanzielle Aspekte bezüglich Energie  

Ihr Kontakt

Binderiya Amgalan

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2593
Fax: +49 30 2601-42593

Zum Kontaktformular