DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)
Algen und Algenprodukte - Bestimmung von anorganischem Arsen in Algen und Algenprodukten durch Anionenaustausch (HPLC-ICP-MS)
Kurzreferat
Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung von anorganischem Arsen in Algen und Algenprodukten durch Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS nach Wasserbadextraktion. Das Verfahren ist speziell für tang ausgelegt, der anorganisches Arsen und Arsenzucker408 (d.h. Sulfat-Arsinoylribosid) enthält. Die Peaks von anorganischem Arsen und Arsenzucker408 werden durch Gradientenelution getrennt. Das Verfahren wurde ursprünglich an den Algenarten Ascophyllum nodosum, Fucus vesiculosus und Saccharina latissima geprüft und evaluiert. Angesichts der begrenzten Anzahl der Labore, die an den Ringstudien teilge nommen haben, ist dieses Dokument nur für Ascophyllum nodosum und Saccharina latissima validiert, kann aber auch für andere Algenarten verwendet werden.
Beginn
2022-10-01
WI
00454016
Geplante Dokumentnummer
prEN 18196
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 172-00-16 AA - Algen und Algenprodukte
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 454/WG 4 - Spezifikationen für Lebensmittel & Futtermittelanwendungen
Norm-Entwurf
Algen und Algenprodukte - Bestimmung von anorganischem Arsen in Algen und Algenprodukten durch Anionenaustausch (HPLC-ICP-MS)
2025-06
Kaufen bei DIN Media