Aufbereitung, Verwendung und Anforderungen an die Sortenreinheit für rezyklierten Porenbeton
Kurzreferat
Dieses Thema liegt derzeit als Anfrage zur Erarbeitung einer DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren vor. Die Anfrage wird momentan geprüft. DIN SPEC werden durch DIN-SPEC-Konsortien (temporäre Gremien) erarbeitet. Die Erarbeitung und Verabschiedung des Dokuments wird durch die Verfasser erfolgen, die den Geschäftsplan annehmen. Dieses Dokument legt Anforderungen fest für die Beschaffenheit von sekundären Porenbeton (Altporenbeton) aus dem Gebäudeabbruch und -rückbau, der der Herstellung von neuem Porenbeton zugeführt werden soll. Dieses Dokument definiert Güteklassen für sekundären Porenbeton nach Art und Menge der Begleitstoffe. Anforderungen an Annahmebedingungen und Qualitätsprüfungen wie z. B. Probenahme- und Analysemethoden werden definiert. Dieses Dokument stellt Informationen für die Zusammenarbeit der am Recyclingprozess beteiligten Institutionen und Unternehmen (z.B. Planer, Architekten, Recyclingunternehmen, Baustoffhersteller, Betreiber von Deponien, Bauunternehmen, Behörden) bereit, um den Wertschöpfungsprozess zu erleichtern und zu vereinfachen. Dieses Dokument ist für alle Porenbetonprodukte nach DIN EN 771-4, DIN 20000-404, DIN 4166 sowie alle durch Zulassung geregelten Porenbetonprodukte anwendbar.
Beginn
2025-06-23
Geplante Dokumentnummer
DIN SPEC 91493
Projektnummer
62027555