• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie - Bestimmung von Verunreinigungen in Träger- und Dotiergasen - Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffverunreinigung in Stickstoff, Argon, Helium, Neon und Wasserstoff mittels einer galvanischen Messzelle

Kurzreferat

Das Verfahren dient dazu, den Stoffmengenanteil an Sauerstoff in den Gasen dieser Norm zu bestimmen. Es erfasst eine Anteilsbestimmung zwischen 1 µmol/mol und 10 µmol/mol und kann für die Analyse des Sauerstoffrestgehaltes in den Gasen Stickstoff, Argon, Helium, Neon und Wasserstoff eingesetzt werden. Die Anwendbarkeit auf weitere Gase und niedrigere Nachweisgrenzen müssen jeweils geprüft werden.

Beginn

2025-02-03

Geplante Dokumentnummer

DIN 50450-2

Projektnummer

06236881

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-05-73 AA - Gasanalyse und Gasbeschaffenheit  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für DIN 50450-2:1991-03

Norm-Entwurf

Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie - Bestimmung von Verunreinigungen in Träger- und Dotiergasen - Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffverunreinigung in Stickstoff, Argon, Helium, Neon und Wasserstoff mittels einer galvanischen Messzelle
2025-07
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie; Bestimmung von Verunreinigungen in Träger- und Dotiergasen; Bestimmung der Sauerstoffverunreinigung in Stickstoff, Argon, Helium, Neon und Wasserstoff mittels einer galvanischen Meßzelle
1991-03

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Florian Rieger

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2598
Fax: +49 30 2601-42598

Zum Kontaktformular