Gerätesteuerungen für direkt photovoltaisch betriebene Anwendungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 82/2291/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63349-1:2024
Kurzreferat
Die Dokumente der Normenreihe IEC 63349 gelten für Regler für direkt angetriebene Photovoltaikanlagen (PVDDA). Der Regler ist für Systeme mit einer Spannung von nicht mehr als 1 500 V DC oder 1 000 V AC und einer Ausgangsleistung des Frequenzumrichters (VFD) von nicht mehr als 30 kW geeignet. Der PVDDA-Regler ist ein Gerät, das zur Umwandlung, Regelung und Steuerung der Leistung zwischen Quellen (wie PV-Anlagen, Netz, Energiespeicher usw.) und Verbrauchern (wie Klimaanlagen, Kühlschränke, Wasserpumpen usw.) eingesetzt wird. Als PVDDA-Steuergerät wird der von der PV-Anlage erzeugte Strom direkt auf die Last übertragen, während das Netz zwar angeschlossen werden kann, aber nicht muss. PVDDA-Steuergeräte müssen über eine interne Kommunikation zwischen den Leistungsumwandlungskomponenten und eine externe Kommunikation mit den Stromquellen verfügen. Die Kommunikationsprotokolle werden in diesem Dokument jedoch nicht behandelt.
Beginn
2024-05-24
Geplante Dokumentnummer
DIN EN IEC 63349-1
Projektnummer
02232293
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
DKE/K 373 - Photovoltaische Solarenergie-Systeme
Norm-Entwurf
Gerätesteuerungen für direkt photovoltaisch betriebene Anwendungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 82/2291/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63349-1:2024
2025-03
Kaufen bei DIN Media