• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Wirkungsmessung von Maßnahmen für den kommunalen, regionalen und nationalen Klimaschutz; Text Deutsch und Englisch

Kurzreferat

Diese DIN SPEC wurde im Zuge des PAS-Verfahrens durch ein DIN-SPEC-Konsortium (temporäres Gremium) erarbeitet. Die Erarbeitung und Verabschiedung dieser DIN SPEC erfolgte durch die im Vorwort genannten Verfasser. Dieses Dokument legt Anforderungen an die Wirkungsmessung von Maßnahmen für den kommunalen, regionalen und nationalen Klimaschutz mittels einer einheitlichen Wirkungslogik fest. So können klimapolitische und Investitionsentscheidungen vergleichbar und mit Hilfe von Indikatoren mess- und steuerbar gemacht werden. Das Dokument richtet sich primär an die öffentliche Hand (Kommunen, Regionen/Bundesländer und nationale Regierungen) sowie Akteure, welche die öffentliche Hand bei der Planung, der Umsetzung, dem Monitoring und der Finanzierung von Klimaschutzkonzepten beraten. Dieses Dokument geht auf folgende Themen nicht ein: — firmenspezifische Software; — Schnittstellen/API zu Software, Portalen, Berichtsstandards; — Nachhaltigkeitsdaten und -modelle im weiteren Sinne (z.B. allgemeine SDG-Indikatoren); — Wirkungsmessung von Maßnahmen, die sich ausschließlich auf Klimafolgenanpassung beziehen und somit keine THG-Minderungseffekte beisteuern.

Beginn

2024-10-14

Geplante Dokumentnummer

DIN SPEC 91637

Projektnummer

64500109

Ihr Kontakt

Stefan Kelnberger

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2200
Fax: +49 30 2601-42200

Zum Kontaktformular