DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
DIN EN ISO 22854
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Kohlenwasserstoffgruppen und der sauerstoffhaltigen Verbindungen in Kraftstoffen für Kraftfahrzeugmotoren und in Ethanolkraftstoff (E85) - Multidimensionales gaschromatographisches Verfahren (ISO 22854:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22854:2014
Liquid petroleum products - Determination of hydrocarbon types and oxygenates in automotive-motor gasoline and in ethanol (E85) automotive fuel - Multidimensional gas chromatography method (ISO 22854:2014); German version EN ISO 22854:2014
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 28 "Petroleum products and lubricants" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 19 "Gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte mit mineralölstämmiger, synthetischer oder biologischer Herkunft" erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird.
Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-06-14 AA "Chromatographische Analyse" im Fachausschuss Mineralöl und Brennstoffnormung (FAM) des Normenausschusses Materialprüfung (NMP).
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur gaschromatographischen Bestimmung (GC) der Gehalte an gesättigten, olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Kraftstoffen für Kraftfahrzeugmotoren und Ethanolkraftstoff (E85) fest. Zusätzlich können die Gehalte an Benzol und sauerstoffhaltigen Verbindungen sowie der Gesamtsauerstoffgehalt bestimmt werden.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN ISO 22854:2009-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel geändert, "und in Ethanolkraftstoff (E85)" ergänzt; b) Anwendungsbereich auf Ottokraftstoff mit sehr hohem Ethanolgehalt (auch Ethanolkraftstoff (E85) genannt) erweitert.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-06-14 AA - Chromatographische Analyse