DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
Hochleistungskeramik - Verfahren zur Prüfung der Faserverstärkungen - Bestimmung der Zugeigenschaften von Endlosfasern bei Raumtemperatur (ISO/DIS 19630:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19630:2025
Kurzreferat
Dieses Dokument legt die Bedingungen für die Bestimmung der Zugeigenschaften von Einzelfäden keramischer Fasern (Endlosfasern), wie Zugfestigkeit, Elastizitätsmodul und Bruchdehnung, fest. Das Verfahren ist anwendbar für kontinuierliche keramische Langfasern, die Seilen, Garnen, Geflechten und Gewirken entnommen werden und eine Bruchdehnung kleiner oder gleich 5 % aufweisen. Das Verfahren ist nicht anwendbar für Kohlenstofffasern, die eine nichtlineare Spannungs-Dehnungs-Kurve zeigen. Das Verfahren ist weder für die Überprüfung der Homogenität von Festigkeitseigenschaften der Fasern noch für die Bewertung der Volumeneffekte unter Beanspruchung anzuwenden. Statistische Aspekte des Faserversagens werden aufgezeigt.
Beginn
2023-02-13
WI
00184279
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 19630
Projektnummer
06236483
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-02-94 AA - Prüfung von Hochleistungskeramik - Keramische Verbundwerkstoffe
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 184/SC 1 - Prüfung von keramischen Verbundwerkstoffen
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 206/WG 4 - Verbundwerkstoffe
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN EN ISO 19630:2021-09
Norm-Entwurf
Hochleistungskeramik - Verfahren zur Prüfung der Faserverstärkungen - Bestimmung der Zugeigenschaften von Endlosfasern bei Raumtemperatur (ISO/DIS 19630:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19630:2025
2025-03
Kaufen bei DIN Media