DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären - Beschleunigte Korrosionstests mit wechselnder Einwirkung von korrosionsfördernden Gasen, neutralem Salzsprühnebel und Trocknung (ISO 21207:2025); Deutsche Fassung EN ISO 21207:2025
Kurzreferat
Dieses Dokument legt zwei beschleunigte Korrosionsprüfverfahren fest. Diese Verfahren beurteilen die Korrosionsbeständigkeit von kupferhaltigen Produkten in Umgebungen, in denen ein signifikanter Einfluss von Chlorionen, hauptsächlich in Form von Natriumchlorid aus marinen Quellen oder Streusalz für den Straßenwinterdienst sowie der Einfluss von korrosionsbegünstigenden Gasen aus industrie- oder verkehrsbedingter Luftverschmutzung vorliegt. Dieses Dokument legt sowohl die Prüfeinrichtungen als auch die Prüfverfahren fest, die bei der Ausführung der beschleunigten Korrosionsversuche anzuwenden sind. Die Verfahren sind besonders für die Beurteilung der Korrosionsbeständigkeit von empfindlichen metallhaltigen Produkten, z.B. elektronischen Bauelementen, die in Verkehrs- und Industrieumgebungen eingesetzt werden, geeignet.
Beginn
2022-07-13
WI
00262368
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 21207
Projektnummer
06236351
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-01-77 AA - Korrosionsprüfverfahren
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 262/WG 12 - Normenpflege und ISO-Koordination
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 156/WG 7 - Schnellkorrosionsprüfungen
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN EN ISO 21207:2022-08
Norm-Entwurf
Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären - Beschleunigte Korrosionstests mit alternativer Einwirkung von korrosionsfördernden Gasen, neutraler Salzsprühung und Trocknung (ISO/DIS 21207:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 21207:2024
2024-07
Kaufen bei DIN Media