NA 062

DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

Liste durchsuchen

Projekte von NA 062

Anzahl: 926

Dokumentnummer Beginn Titel Kontakt zu DIN
ISO/AWI 17245 2025-07-11 Korrosion von Metallen und Legierungen - Prüfverfahren für die Hochtemperatur-Korrosion von metallischen Werkstoffen durch eintauchen in geschmolzenem Salz oder anderen Flüssigkeiten unter statischen Bedingungen Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 26203-3 2025-07-09 Metallische Werkstoffe - Zugversuch bei hohen Dehngeschwindigkeiten - Teil 3: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/CD 3651-3 2025-07-08 Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 3: Korrosionsversuch für nichtrostende ferritische Stähle mit niedrigem Cr-Gehalt Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 3651-1 2025-07-08 Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 1: Nichtrostende austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex)-Stähle - Korrosionsversuch in Salpetersäure durch Messung des Massenverlustes (Huey-Test) Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 3651-2 2025-07-08 Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 2: Nichtrostende austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex)-Stähle - Korrosionsversuch in schwefelsäurehaltigen Medien Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN CEN ISO/TR 4450 rev 2025-07-07 Qualitätsmanagementsysteme - Leitfaden für die Anwendung von ISO 19443:2018 Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN 52008 2025-07-03 Prüfverfahren für Naturstein — Beurteilung der Verwitterungsbeständigkeit Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI TR 4450 2025-07-03 Qualitätsmanagementsysteme - Leitfaden für die Anwendung von Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 14577-5 2025-07-02 Metallische Werkstoffe - Instrumentierte Eindringprüfung zur Bestimmung der Härte und anderer Werkstoffparameter - Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindringprüfung (DIIT) Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/CD 7086-2 2025-07-02 Glasgefäße für Lebensmittel - Abgabe von Blei und Cadmium - Teil 2: Zulässige Grenzwerte Mehr  Kontakt zu DIN