NA 062

DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 20846
Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Schwefelgehaltes von Kraftstoffen - Ultraviolettfluoreszenz-Verfahren (ISO/DIS 20846:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 20846:2025

Titel (englisch)

Petroleum and related products - Determination of sulfur content of automotive fuels - Ultraviolet fluorescence method (ISO/DIS 20846:2025); German and English version prEN ISO 20846:2025

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Ultraviolett(UV)-fluoreszenz-Prüfverfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes von folgenden Erzeugnissen fest:

  • mit Schwefelgehalten im Bereich von 3 mg/kg bis 500 mg/kg;

    • Ottokraftstoffe, die Sauerstoff bis zu einem Massenanteil von 3,7 % (3,7 % (m/m) enthalten [einschließlich solcher mit einem beigemischten Volumenanteil von Ethanol bis zu etwa 10 % (10 % (V/V))];

      • Dieselkraftstoffe, einschließlich solcher, die bis zu etwa 50 % (Volumenanteil) Fettsäure-Methylester (FAME, en: fatty acid methyl ester) enthalten;

        • mit Schwefelgehalten im Bereich von 3 mg/kg bis 45 mg/kg;

          • synthetische Kraftstoffe, z. B. hydriertes Pflanzenöl (HVO, en: hydrotreated vegetable oil) und "Gas-to-Liquid" (GTL).

            • mit Schwefelgehalten im Bereich von 3 mg/kg bis 30 mg/kg ;

              • reines FAME (B100) und Dieselkraftstoffe mit einem Volumenanteil von mehr als 50 % FAME. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-06-42 AA "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

              .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 20846:2019-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ausweitung des Anwendungsbereichs auf höheranteilige Mischungen von Biodiesel (FAME) von 50 % bis hin zu reinem FAME (B100); b) Implementierung weiterer Hinweise zur (Gültigkeit der) Mehrpunktkalibrierung.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-06-42 AA - Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 19/WG 27 - Elementaranalyse von Mineralölerzeugnissen und verwandten Produkten  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 28/WG 24 - Elementanalytik  

Ausgabe 2025-09
Erscheinung 2025-08-08
Frist zur Stellungnahme 2025-08-08
bis
2025-10-08
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 80,20 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Richard Wicht

Große Elbstr. 131
22767 Hamburg

Zum Kontaktformular