DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Nitrat in Wasser mittels Küvetten - Teil 2: Verfahren mit Chromotropsäure (ISO 23696-2:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 23696-2:2025
Kurzreferat
Nitrate spielen in der Natur eine wichtige Rolle und sind in Ökosystemen natürlich vorhanden. Die wichtigsten anthropogenen Quellen sind die Landwirtschaft (Düngemittel und Gülle) und industrielle Quellen wie Lebensmittel-, Chemie- und Papierindustrie Unternehmen usw. und als Ergebnis natürlicher Nitrifikationsprozesse reduzierter Formen von Stickstoff. Im Gegenzug, Nitrat kann durch denitrifizierende Bakterien in Stickstoffgas umgewandelt werden. Dieser Prozess nimmt eine strategische Bedeutung in biologischen Wasserreinigungsanlagen. Das Vorhandensein signifikanter Konzentrationen von Nitrat in Oberflächen- und Badegewässern, Trinkwasser und Abwässern kann eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und/oder die Umwelt darstellen. Dieses Dokument legt eine Methode für die Bestimmung von Nitrat als NO3-N in Wasser verschiedener Herkunft wie Rohwasser (einschließlich Grundwasser, Oberflächenwasser und Badegewässer), Trinkwasser und Abwasser, in einem Konzentrationsbereich zwischen 0,20 mg/l und 30 mg/l NO3-N mittels Küvetten fest. Die Messbereiche können je nach Typ des Küvettentests von verschiedenen Hersteller variieren. Es liegt im Ermessen des Anwenders, den Küvettentest mit dem passenden Anwendungsbereich zu wählen oder Proben mit Konzentrationen, die den Messbereich eines Tests überschreiten, durch Vorverdünnung anzupassen.
Beginn
2025-05-22
WI
00230469
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 23696-2
Projektnummer
11905087
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 119-09-02 AA - Organische Verbindungen
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 147/SC 2 - Physikalische, chemische und biochemische Verfahren
Norm-Entwurf
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Nitrat in Wasser mittels Küvetten - Teil 2: Verfahren mit Chromotropsäure (ISO 23696-2:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 23696-2:2025
2025-08
Kaufen bei DIN Media