DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Ammonium-Stickstoff in Wasser - Küvettentests (ISO 23695:2023)
Kurzreferat
Ammoniumstickstoff ist eine der möglichen Formen von Stickstoff im Wasser. Er kann direkt aus industriellen oder öffentlichen Abfällen oder aus Düngemitteln stammen oder durch den mikrobiellen Abbau von Harnstoff und Proteinen unter anaeroben Bedingungen entstehen. Ammonium-Stickstoff kann auch natürlich im Wasser von Grundwasserleitern mit geringer Fließgeschwindigkeit vorkommen, die eingeschlossen sind und organisches Material enthalten. Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Ammonium-Stickstoff (NH4-N) in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser, Abwasser, Badegewässern und Mineralwasser nach der Methode der kleinen geschlossenen Röhrchen fest. Das Ergebnis kann als NH4 oder NH4-N oder NH3 oder NH3-N ausgedrückt werden.
Beginn
2025-05-02
WI
00230467
Geplante Dokumentnummer
prEN ISO 23695
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 119-09-02 AA - Organische Verbindungen