NA 119

DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)

Projekt

Wasserbehandlungsgeräte in Gebäuden - Geräte mit UV-LED-Strahlereinheiten - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung.

Kurzreferat

Dieses Dokument legt Definitionen, Konstruktionsgrundsätze, Anforderungen und Verfahren zur Prüfung der Leistung von UV-Geräten (240 - 290 nm Nennweite) für Trinkwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden fest, die dauerhaft an die Wasserversorgung des Gebäudes angeschlossen sind. Die in diesem Dokument beschriebenen Geräte können an der Eintrittsstelle (POE), im Wasserverteilungssystem innerhalb des Gebäudes oder an der Stelle der Nutzung (POU) installiert werden. Darüber hinaus können die in diesem Dokument beschriebenen Geräte in mobilen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen das System nicht ständig an eine Wasserversorgung angeschlossen ist. UV-Geräte im Sinne dieser Norm sind UV-keimtötende Behandlungsgeräte oder UV-Desinfektionsgeräte für eine der drei festgelegten Wasserqualitäten. Die Geräte können eigenständig, in ein größeres Gerät integriert oder Teil eines mehrstufigen Behandlungsprozesses sein. Die Norm bezieht sich ausschließlich auf die Leistung des UV-Reaktors.

Beginn

2024-12-16

WI

00164784

Geplante Dokumentnummer

00164784

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 119-07-12 AA - Wasserbehandlungsgeräte  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 164/WG 13 - Wasserbehandlung innerhalb von Gebäuden  

Ihr Kontakt

Paul Mundt

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2007
Fax: +49 30 2601-42007

Zum Kontaktformular