DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
Wasserbeschaffenheit - Analyse von Kunststoff in Wasser - Teil 2: Verfahren mittels Vibrationsspektroskopie (ISO/FDIS 16094-2:2025)
Kurzreferat
Dieses Dokument legt wichtige Grundsätze für die Untersuchung von Mikrokunststoffen in Trinkwasser und Wasser mit einem geringen Gehalt an natürlichen Schwebstoffen unter Verwendung eines Mikroskopieverfahrens in Verbindung mit der Schwingungsspektroskopie fest. Dieses Verfahren ist anwendbar für: die Ermittlung der Größe von Mikrokunststoffen [die von 1 µm bis 5 000 µm reichen], ihre Zählung sowie die Klassifizierung nach Größenbereichen; die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Mikrokunststoffen, wobei die wichtigsten (in der Industrie am meisten verwendeten und in der Umwelt am häufigsten vorkommenden) Mikrokunststoffe Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET), Polycarbonat (PC), Polystyrol (PS), Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyvinylchlorid (PVC), Polyamid (PA), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polyurethan (PU) sind. Dieses Verfahren ist anwendbar auf Wasser mit einem geringen Gehalt an organischen Stoffen und anderen Schwebstoffen wie in ISO 6107 definiert (1 100 mg/l oder weniger, falls sie die Ermittlung stören), d. h., Reinstwasser; Wasser für den menschlichen Gebrauch; rohes Grundwasser. In Anbetracht der sehr geringen Konzentrationen von Mikrokunststoffen, die in diesen Wässern üblicherweise vorhanden sind, ist es erforderlich, bei der Probenvorbereitung besonders auf mögliche Kontaminationsquellen zu achten. Dieses Verfahren ist für die Ermittlung und Charakterisierung einer großen Anzahl von Partikeln in der Probe im automatischen Modus vorgesehen. Mit diesem Verfahren kann auch die Beschaffenheit der sonstigen Partikel, die nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments fallen, z. B. Mineralien, Proteine, Zellulose und Pigmente, bestimmt werden. Dieses Verfahren gilt nicht für die Charakterisierung von Stoffen, die absichtlich Mikrokunststoffen zugesetzt oder an deren Oberfläche adsorbiert wurden. Dieses Verfahren gilt nicht für die Ermittlung der geometrischen Form von Mikrokunststoffen.
Beginn
2022-08-03
WI
00230421
Geplante Dokumentnummer
FprEN ISO 16094-2
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 119-09-11-02 GAK - Gemeinschaftsarbeitsarbeitskreis NAW/FNK: Spektroskopische Verfahren
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Ersatzvermerk
Ersatz für prEN ISO 16094-2:2023-11
Norm-Entwurf
Wasserbeschaffenheit - Analyse von Kunststoff in Wasser - Teil 2: Verfahren mittels Vibrationsspektroskopie (ISO/FDIS 16094-2:2025)
2025-06
Kaufen bei DIN Media