DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Baukalk - Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Konformitätskriterien
Kurzreferat
Diese Europäische Norm gilt für Baukalk für: –die Herstellung von Bindemittel für Mörtel (z. B. für Mauerwerk, Außenputz und Innenputz); –die Herstellung anderer Bauprodukte (z. B. für Kalksandsteine, Porenbeton, Beton, usw.); –Anwendungen im Ingenieurbau (z. B. Bodenverbesserung, Asphaltmischungen, usw.). Sie enthält Definitionen der verschiedenen Baukalkarten und deren Klassifizierung. Sie enthält darüber hinaus die Anforderungen an die chemischen und physikalischen Eigenschaften, die von der jeweiligen Baukalkart abhängig sind, und legt die Konformitätskriterien für Baukalk fest. Lieferbedingungen und andere Vertragsvereinbarungen, die üblicherweise in den zwischen dem Lieferanten und dem Abnehmer von Baukalk ausgetauschten Dokumenten enthalten sind, sind nicht Gegenstand dieser Europäischen Norm.
Beginn
2025-07-09
WI
00051172
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 459-1 rev
Projektnummer
00520003
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-06-24 AA - Baukalk (SpA zu CEN/TC 51/WG 11)
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Vorgänger-Dokument(e)
Baukalk - Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Konformitätskriterien; Deutsche Fassung EN 459-1:2015
2015-07