NA 005

DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)

Projekt

Building information modelling - Digitale Zwillinge in der bebauten Umwelt - Struktur und Definitionen

Kurzreferat

Dieses Dokument definiert das Rahmenwerk für digitale Zwillinge in der bebauten Umwelt. Es beinhaltet Begriffe, die Beziehung zu Building Information Modelling und befasst sich mit dem Fehlen von Standards für qualitative Spezifikationen eines digitalen Zwillings, die geometrische, attributive, strukturelle und infrastrukturelle Qualitäten, falls anwendbar, beinhalten können. Es wird auf den Erfahrungen aus Anwendungsfällen [1] und anderen TCs basieren, einschließlich ISO/IEC 30173:2023, Digital twin — Concepts and terminology. Dieses Dokument kann in der Entwicklung anderer Standards und als Unterstützung der Kommunikation unter diversen interessierten Parteien oder Interessengruppen verwendet werden. Diese Initiative zielt auf die Definierung eines Ökosystems für digitale Zwillinge ab und eröffnet die Möglichkeit, bessere Werte und Daten für gemeinnützige Zwecke zu veröffentlichen.

Beginn

2024-04-04

WI

00442055

Geplante Dokumentnummer

prEN 18162

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-13-06 AA - Digitale Zwillinge in der bebauten Umwelt (SpA CEN/TC 442/WG 6, CEN/TC 442/WG 9)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 442/WG 9 - Digitale Zwillinge in der bebauten Umwelt  

Norm-Entwurf

Building information modelling - Digitale Zwillinge in der bebauten Umwelt - Struktur und Definitionen
2025-02
Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Nikita Kretschmar

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2113
Fax: +49 30 2601-42113

Zum Kontaktformular