NA 005

DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)

Projekt

Dachoberlichter und Dachluken - Umweltproduktdeklarationen - Ergänzende Produktkategorieregeln zur EN 15804

Kurzreferat

Dieses Dokument liefert allgemeine Produktkategorieregeln (PCR) für Typ III-Umweltdeklarationen für Lichtkuppeln und Dachluken für den Einbau auf Aufsetzkränzen in flache und leicht geneigte Dächer. Dieses Dokument ergänzt die Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte, wie in [1] festgelegt. Dieses Dokument wird in Verbindung mit [1] angewendet und ersetzt diese Norm nicht. Die grundlegenden Produktkategorieregeln:  definieren die auszuweisenden Parameter und die Art, wie sie zusammengestellt und dokumentiert werden;  beschreiben, welche Phasen des Lebenszyklus eines Produkts in der Umweltproduktdeklaration (EPD, en: environmental product declaration) berücksichtigt werden und welche Verfahren in die Lebenszyklusphasen einzubeziehen sind;  definieren die Regeln für die Entwicklung von Szenarien;  umfassen die Regeln zur Berechnung der Sachbilanz (LCI, en: life cycle inventory) und der Wirkungs-abschätzung, die der EPD zugrunde liegen, einschließlich der Festlegung der einzuhaltenden Datenqualität;  umfassen die Regeln für die Protokollierung der im Vorfeld bestimmten Angaben zu Umwelt- und Gesundheitsschutz, die für das Bauprodukt, die Bau-/Einbauverfahren und die Bauleistung(en) nicht von einer Ökobilanz (LCA, en: life cycle assessment) abgedeckt sind, soweit maßgeblich;  definieren die Bedingungen, unter denen Bauprodukte auf der Grundlage der Angaben in den EPD verglichen werden können. Für die EPD von Bauleistungen gelten dieselben Regeln und Anforderungen wie für die EPD von Bauprodukten. Dieses Dokument gilt sowohl für Lichtkuppeln und Dachluken mit Aufsetzkränzen als auch für Lichtkuppeln und Dachluken ohne Aufsetzkränze, die zur Montage auf Aufsetzkränzen vorgesehen sind. Es kann sich um einzelne Lichtkuppeln und Dachluken oder um Lichtbänder handeln. Der Hauptzweck von Lichtkuppeln besteht in der natürlichen Belichtung eines Gebäudes. Dachluken dienen hauptsächlich als Ausstieg zum Dach. Neben ihrer primären Bestimmung können diese Produkte verschiedene weitere Funktionen erfüllen, z. B.  natürliche Belüftung;  Schaffung von Brandabschnitten und Rauchschutz;  Notausausstieg;  natürlicher Rauch- und Wärmeabzug nach [2]. Daher sind die Funktionen und Produkte nicht fest miteinander verbunden. Die folgenden Bauprodukte fallen unter diese ergänzenden Produktkategorieregeln:  Lichtkuppeln und Lichtkuppeln mit Aufsetzkranz;  Dachluken;  Lichtbänder und Lichtbänder mit Aufsetzkranz.

Beginn

2024-12-15

WI

00128207

Geplante Dokumentnummer

prEN 18189

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-02-07 AA - Vorgefertigte Zubehörteile für Dachdeckungen (SpA zu CEN/TC 128/SC 9)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 128/SC 9/WG 2 - Dachoberlichter  

Norm-Entwurf

Dachoberlichter und Dachluken - Umweltproduktdeklarationen - Ergänzende Produktkategorieregeln zur EN 15804
2025-05
Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

M.Eng.

Billal Kiani

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2714
Fax: +49 30 2601-42714

Zum Kontaktformular