DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Prüfung von Festbeton - Teil 20: Bestimmung der Porosität
Kurzreferat
Dieses Dokument beschreibt das Verfahren für die Bestimmung der Porosität (offene Poren) von Festbeton an Probekörpern aller Arten (in Formen hergestellt, gesägt, durch Kernbohren entnommen) oder Formen. Die Prüfung ist geeignet für Probekörper mit einem Nennwert D des Größtkorns der tatsächlich im Beton verwendeten Gesteinskörnung (Dmax) von höchstens 40 mm. Auf Beton, der leichte Gesteinskörnung enthält, ist dieses Prüfverfahren nicht anwendbar.
Beginn
2024-11-03
WI
00104462
Geplante Dokumentnummer
prEN 12390-20
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-07-05 AA - Prüfverfahren für Beton
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 104/SC 1 - Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität
Norm-Entwurf
Prüfung von Festbeton - Teil 20: Bestimmung der Porosität
2025-02
Kaufen bei DIN Media