NA 005

DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)

Projekt

Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Felsproben - Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts (ISO 16383-1:2025); Deutsche Fassung EN ISO 16383-1:2025

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehalts von Gesteinen fest. Dieses Dokument beschreibt die Bestimmung des Wassergehalts von Gesteinsproben durch Ofentrocknung im Labor im Rahmen geotechnischer Untersuchungen. Die Ofentrocknung ist das in der Laborpraxis übliche Verfahren. Die Bestimmung des Wassergehalts von Gestein besteht in der Ermittlung des Masseverlusts, der beim Trocknen der Probe bis zur Massenkonstanz bei festgelegter Temperatur im Trocknungsofen eintritt. Der Masseverlust wird dem freien Wasser zugeschrieben und in Bezug zur verbleibenden Trockenmasse der Probe gesetzt.

Beginn

2022-05-17

WI

00341140

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 16383-1

Projektnummer

00519392

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-05-03 AA - Baugrund, Laborversuche (SpA zu Teilen von CEN/TC 341, CEN/TC 396 und ISO/TC 182/WG 10 und WG 13)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 341 - Geotechnische Erkundung und Untersuchung  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 182/WG 10 - Laborversuche an Felsproben  

Norm-Entwurf

Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Felsproben - Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts (ISO/DIS 16383-1:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16383-1:2024
2024-08
Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

M. Eng.

Ulrich Wittchow

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2627
Fax: +49 30 2601-42627

Zum Kontaktformular