DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen - Prüfverfahren - Teil 4: Verfahren zur Messung der Griffigkeit von Oberflächen: Der Pendeltest
Kurzreferat
Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Griffigkeit einer Oberfläche mit einem stationären Gerät. Die Griffigkeit wird mit einem am Ende eines Pendelarms befestigten Gleitkörper gemessen. Das Verfahren ermöglicht entweder im Feldversuch oder im Labor die Messung der Griffigkeit einer angefeuchteten Oberfläche. Mit diesem Verfahren wird die Griffigkeit eines kleinen Teils einer Oberfläche (etwa 0,01 m2) bestimmt. Dies sollte berücksichtigt werden, wenn über die Anwendbarkeit des Verfahrens zur Messung einer Oberfläche, die nicht homogene Oberflächeneigenschaften, z. B. mit Graten oder Rillen, oder eine raue Oberflächenbeschaffenheit (über 1,2 mm Strukturtiefe) aufweist, zu entscheiden ist.
Beginn
2025-04-11
WI
00227520
Geplante Dokumentnummer
prEN 13036-4 rev
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-10-08 AA - Oberflächeneigenschaften (SpA zu CEN/TC 227/WG 5)
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 227/WG 5 - Oberflächeneigenschaften