DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Prüfung von Festbeton - Teil 10: Bestimmung des Karbonatisierungswiderstandes von Beton bei atmosphärischer Konzentration von Kohlenstoffdioxid
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Karbonatisierungsgeschwindigkeit von Beton, ausgedrückt in mm/√a, fest. Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren, bei dem eine Standard-Karbonatisierungskammer verwendet wird und ein weiteres Verfahren, bei dem die Probekörper an einem Standort mit natürlichen Lagerungsbedingungen ausgelagert werden, an dem sie jedoch vor direktem Niederschlag geschützt sind. Das Verfahren mit der Standard-Karbonatisierungskammer ist das Referenzverfahren. Diese Verfahren sind anwendbar für die erstmalige Prüfung von Beton, einschließlich solcher, die mit langsam reagierenden Bindemitteln hergestellt werden, vorausgesetzt, dass das Alter, in dem die Karbonatisierungstiefe gemessen wird, die Anzahl der Messungen, die zur Berechnung der Karbonatisierungsrate erforderlich sind, sowie die Dauer der Exposition gegenüber CO2, wie in diesem Dokument beschrieben, angemessen gewählt werden. Diese Verfahren gelten nicht für die werkseigene Produktionskontrolle.
Beginn
2024-10-17
WI
00104445
Geplante Dokumentnummer
prEN 12390-10 rev
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-07-05 AA - Prüfverfahren für Beton
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 104/SC 1 - Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität