DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Prüfung von Festbeton - Teil 11: Bestimmung des Chloridwiderstandes von Beton - Einseitig gerichtete Diffusion
Kurzreferat
Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung des unidirektionalen scheinbaren Chloriddiffusionskoeffizienten und der Oberflächenkonzentration von konditionierten Probekörpern aus Festbeton. Das Prüfverfahren ermöglicht die Bestimmung des Chlorideindringens nach einer bestimmten Dauer der Aushärtung und Dauer der Einwirkung von NaCl-Lösung. Da der Widerstand gegen Chlorideindringen von der Alterung abhängt, die die Auswirkungen der kontinuierlichen Hydratation und der Wechselwirkungen mit der Chloridlösung umfasst, ändert sich auch der scheinbare Diffusionskoeffizient mit dem Alter. Ein Verfahren zur Bestimmung dieser Alterung, das hier durch einen Alterungsexponenten ausgedrückt wird, ist in diesem Dokument enthalten und in Anhang A beschrieben. Das Prüfverfahren gilt nicht für Beton mit Oberflächenbehandlungen wie Silanen und es gilt nicht für Beton, der Fasern enthält (siehe E.1).
Beginn
2024-10-17
WI
00104444
Geplante Dokumentnummer
prEN 12390-11 rev
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-07-05 AA - Prüfverfahren für Beton
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 104/SC 1 - Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität