DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Lärmschutzvorrichtungen an Straßen - Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften - Teil 1: Produktspezifische Merkmale - Schallabsorption unter den Bedingungen eines diffusen Schallfeldes
Kurzreferat
Dieses Dokument legt das Laborprüfverfahren zur Ermittlung der Schallabsorptionsleistung von Lärmschutz¬vorrichtungen in halligen Umgebungen fest. Es bezieht sich auf die Bewertung der produktspezifischen Schallabsorptionseigenschaften derjenigen Lärmschutzvorrichtungen, die für den Einbau in die in EN ISO 354 beschriebene Prüfeinrichtung geeignet sind. Dieses Verfahren ist nicht zur Bestimmung der produktspezifischen Schallabsorptionseigenschaften von Lärmschutzvorrichtungen vorgesehen, die an Straßen in nichthalligen Umgebungen zu installieren sind. Das in EN ISO 354 festgelegte Prüfverfahren, worauf in diesem Dokument Bezug genommen wird, schließt Lärmschutzvorrichtungen aus, die als schwach gedämpfte Resonatoren wirken. Einige Einrichtungen weichen beträchtlich von diesen Anforderungen ab. In solchen Fällen ist diese Gegebenheit bei der Interpretation der Ergebnisse sorgfältig zu beachten.
Beginn
2020-10-28
WI
00226268
Geplante Dokumentnummer
FprEN 1793-1
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-10-26 AA - Lärmschutzvorrichtungen (SpA zu CEN/TC 226/WG 6) Gemeinschaftsausschuss mit FGSV
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 226/WG 6 - Lärmschutzeinrichtungen
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für EN 1793-1:2017-03
Norm-Entwurf
Lärmschutzvorrichtungen an Straßen - Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften - Teil 1: Produktspezifische Merkmale der Schallabsorption in diffusen Schallfeldern
2023-08
Kaufen bei DIN Media