DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
DIN EN ISO 19178-1
Geoinformation - Training Data Markup Language für künstliche Intelligenz - Teil 1: Konzeptueller Modell-Standard (ISO/FDIS 19178-1:2025); Englische Fassung FprEN ISO 19178-1:2025
Geographic information - Training data markup language for artificial intelligence - Part 1: Conceptual model standard (ISO/FDIS 19178-1:2025); English version FprEN ISO 19178-1:2025
Einführungsbeitrag
Im Zusammenhang mit Trainingsdaten für die Erdbeobachtung (EO) Artificial Intelligence Machine Learning (AI/ML) definiert dieses Dokument ein konzeptionelles Modell, das: - ein UML-Modell mit dem Ziel der Maximierung der Interoperabilität und Nutzbarkeit von EO-Bilder Trainingsdaten erstellt; - verschiedene KI/ML-Aufgaben und Bezeichnungen in der EO im Sinne des überwachten Lernens spezifiziert, einschließlich Aufgaben auf Szenen-, Objekt- und Pixelebene; - die permanente Kennung, die Version, die Lizenz, die Größe der Trainingsdaten, die Messung oder das Bildmaterial beschreibt, das für die Erläuterung verwendet wird; - eine Beschreibung der Qualität (zum Beispiel Fehler in den Trainingsdaten, Repräsentativität der Trainingsdaten, Qualitätsmaße) und der Herkunft (zum Beispiel Akteure, die die Kennzeichnung vornehmen, Kennzeichnungsverfahren) spezifiziert. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-03-03 AA "Geoinformation (SpA zu CEN/TC 287+ISO/TC 211)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-03-03 AA - Geoinformation (SpA zu CEN/TC 287+ISO/TC 211)