• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Mechanische Schwingungen - Prüfverfahren für bewegliche Maschinen zum Zwecke der Bestimmung des Schwingungsemissionswertes

Kurzreferat

Dieses Dokument legt die Bestimmung der Ganzkörper- und Hand-Arm-Schwingungsemissionen am Bedienerplatz bei der Prüfung von mobilen Maschinen fest. Zweck dieses Dokuments ist es, die technischen Normungsgremien, die für bestimmte Maschinentypen zuständig sind, bei der Ausarbeitung von Schwingungsprüfvorschriften zu unterstützen, um sicherzustellen, dass diese Schwingungsprüfvorschriften - so homogen wie möglich sind, wobei jede einzelne Prüfvorschrift die gleiche Grundstruktur hat, - vollständig mit den Grundnormen für die Messung der Schwingungsemission übereinstimmen, - dem neuesten Stand der Technik in bezug auf die Methoden zur Bestimmung der Schwingungsemission der betreffenden Maschinenfamilie entsprechen, - den Herstellern eine genormte Methode zur Bestimmung und Angabe der Schwingungsemissionswerte ihrer Maschinen an die Hand geben, - dem Benutzer der Maschine oder dem Mitglied einer Prüfstelle ermöglichen, die Schwingungsemissionswerte verschiedener Maschinen zu vergleichen und die vom Hersteller angegebenen Schwingungsemissionswerte zu überprüfen. Dieses Dokument enthält Anforderungen für die Erstellung von Schwingungsprüfvorschriften (Typ-C-Normen), einschließlich Leitlinien für die Bedingungen, unter denen die Messungen durchgeführt werden sollen (z. B. Betriebsbedingungen). Die Informationen, die in einer typischen Schwingungsmessnorm enthalten sein müssen, sind in Anhang A zusammengefasst. Dieses Dokument gilt für sitzende und stehende Positionen. Es gilt für alle mobilen Maschinen, die periodische oder zufällige Schwingungen mit oder ohne Transienten erzeugen. Dieses Dokument enthält eine ausreichende Anleitung für die Entwicklung einer geeigneten Prüfung für Maschinen, für die es keine Schwingungsprüfvorschriften gibt. Es kann auch für die Bestimmung der Schwingungsemissionswerte einzelner Maschinen verwendet werden. Dieses Dokument gilt nicht für Rotationsschwingungen und Rückenlehnenschwingungen. Dieses Dokument enthält keine Grenzwerte oder empfohlenen Schwingungswerte.

Beginn

2025-07-17

WI

00231131

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 1032 rev

Projektnummer

00101219

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 001-03-11 AA - Schwingungseinwirkung auf den Menschen - Ganzkörper-Schwingungen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 231/WG 12 - Überarbeitungen im Rahmen der Einführung der Maschinenverordnung  

Vorgänger-Dokument(e)

Mechanische Schwingungen - Prüfverfahren für bewegliche Maschinen zum Zwecke der Bestimmung des Schwingungsemissionswertes; Deutsche Fassung EN 1032:2003+A1:2008
2009-02

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.

Judith Galuba

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2125
Fax: +49 30 2601-42125

Zum Kontaktformular