Tieffrequenter Schall – Teil 1: Verfahren zur Messung, Bewertung und Beurteilung von tieffrequenten Schallimmissionen
Kurzreferat
Dieses Dokument bietet ein Verfahren zur Messung, Bewertung und Beurteilung tieffrequenter Schallimmissionen im Bereich der Terzbänder mit den nominalen Mittenfrequenzen von 1 Hz bis 100 Hz. Das Verfahren kann innerhalb und außerhalb von Gebäuden angewandt werden. Für Immissionen, die aus seltenen kurzzeitigen Ereignissen bestehen (z. B. Sprengungen), werden keine Beurteilungsmaßstäbe bereitgestellt. In Anhang A gibt dieses Dokument Anhaltswerte für die Beurteilung der Schallimmissionen von Anlagen.
Beginn
2025-07-10
Geplante Dokumentnummer
DIN/TS 45610-1
Projektnummer
00101218
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 001-01-02 AA - Geräuschimmission - Grundlagen, Ermittlung, Beurteilung