• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Elektrostatik - Teil 2-4: Messverfahren - Charakterisierung der elektrostatischen Entladung von Nichtmetallen

Kurzreferat

Dieser Teil der IEC 61340 gilt für Tätigkeiten und Anwendungen, bei denen nichtmetallische Materialien eine Gefahr durch übermäßige elektrostatische Entladungen (ESD) darstellen können. Typische Bereiche sind der Schutz von ESD-empfindlichen Geräten, die Minderung elektromagnetischer Störungen und die Verhinderung von Explosionen oder Zündungen brennbarer Materialien. Dieses Dokument enthält Leitlinien und Empfehlungen zur Charakterisierung fester Werkstoffe und ESD-Kontrollelemente durch die Bewertung dynamischer ESD-Parameter. Die hier beschriebenen Prüfverfahren können an die Anforderungen der ESD-Kontrolle in verschiedenen Anwendungen angepasst werden. Dieses Dokument ist für Personal bestimmt, das mit der Verwendung von Messgeräten wie Oszilloskopen vertraut ist. Diese Leitlinien ersetzen oder ersetzen keine Sicherheits- oder Produktleistungsanforderungen, die in anderen Normen oder Verhaltenskodizes festgelegt sind. Hinweis: „Nichtmetallischer Werkstoff” bezieht sich in diesem Zusammenhang auf den Grundwerkstoff, nicht auf etwaige Zusatzstoffe, die in ihm enthalten sein können.

Beginn

2025-07-02

Geplante Dokumentnummer

DIN IEC/TS 61340-2-4

Projektnummer

02233232

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 185 - Elektrostatik  

Ihr Kontakt

Alexandra Fabricius

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-453

Zum Kontaktformular