Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für die Bestimmung der Bruchzähigkeit mit Hilfe von Vickers-Härteeindrücken bei Raumtemperatur an Wälzlagerkugeln aus Siliziumnitrid (ISO 14627:2012); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 14627:2025
Kurzreferat
Diese Internationale Norm beschreibt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Lagerkugeln aus Siliciumnitrid bei Raumtemperatur nach dem Eindruckbruchverfahren (IF), wie in ISO 26602 festgelegt. Diese Internationale Norm ist für monolithische Siliziumnitridkeramik für Lagerkugeln vorgesehen. Sie gilt nicht für andere keramische Werkstoffe. Diese Internationale Norm dient dem Werkstoffvergleich und der Qualitätssicherung. Die in dieser Internationalen Norm definierte Eindringbruchfestigkeit KI, IFR ist nicht mit der Bruchzähigkeit gleichzusetzen, die mit anderen Prüfverfahren wie KIsc und KIpb bestimmt wird.
Beginn
2025-05-21
WI
00184302
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 14627
Projektnummer
06236952
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 184 - Hochleistungskeramik
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 206/WG 12 - Technische Anwendungen und poröse Keramiken
Norm-Entwurf
Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für die Bestimmung der Bruchzähigkeit mit Hilfe von Vickers-Härteeindrücken bei Raumtemperatur an Wälzlagerkugeln aus Siliziumnitrid (ISO 14627:2012); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 14627:2025
2025-08
Kaufen bei DIN Media