Schutzkleidung - Warnkleidung für jagdliche Aktivitäten - Prüfverfahren und Anforderungen
Kurzreferat
Dieses Dokument enthält Sicherheitsanforderungen an die Leistung von Sichtbarkeitsbekleidung für die Jagd, einschließlich Mindestflächen und Platzierung des Materials, um eine optimale Sichtbarkeit des Trägers durch andere Jäger unter den meisten Tagesbedingungen in ländlicher Umgebung zu erreichen. Dieses Dokument ist nicht dazu gedacht, Textilbekleidung oder Artikel zu qualifizieren, die in Situationen verwendet werden, in denen eine hohe und verbesserte Sichtbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht erforderlich ist. In diesen Situationen gelten andere Normen wie EN ISO 20471 für hohe Risiken und EN 17353 für mittlere Risiken. Als Schutzkleidung unterliegt die für die Jagd geeignete Sichtbarkeitskleidung auch den allgemeinen Anforderungen der EN ISO 13688. Die Kleidungsstücke, die die Sichtbarkeit des Trägers für jagdliche Aktivitäten verbessern, sind PSA der Risikokategorie II und unterliegen den grundlegenden Anforderungen der EU-Verordnung 2016/425 (die zu einer CE-Kennzeichnung führen). Die Leistungsanforderungen berücksichtigen insbesondere die Verwendung von Material mit mehrfarbigen Mustern (gemustertes Material), wenn die mehrfarbigen Muster dazu dienen, für das Wild sichtbare Linien zu unterbrechen. Da es sich bei der Jagd um eine Tagesaktivität handelt, ist die Verwendung von retroreflektierendem Material nicht sinnvoll und führt zu einer Beleuchtungsstärke, die das Wild abschreckt. Im Rahmen der Jagdaktivitäten ist die Anwendung der EN 17353 (in Bezug auf Kleidungsstücke des Typs A) nicht relevant, da in diesem Dokument: ● die Anforderungen an die fluoreszierenden Bereiche auf die Bereiche am Rumpf und an den oberen Teilen der Beine konzentriert sind und sich unterscheiden, um die Sicherheit der Träger zu verbessern; ● die Auswahl der Farbe ist stärker eingeschränkt, um den Farbkontrast zur Umgebung zu verbessern; ● bei gemustertem Material (hauptsächlich bei jagdlichen Aktivitäten) ist die Bestimmung der fluoreszierenden Bereiche detailliert; ● die Flächen des fluoreszierenden Materials sind unabhängig von der Größe des Trägers; ● Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften werden hinzugefügt, um die Verwendung in freier Natur zu berücksichtigen.Dieses Dokument enthält Sicherheitsanforderungen an die Leistung von Sichtbarkeitsbekleidung für die Jagd, einschließlich Mindestflächen und Platzierung des Materials, um eine optimale Sichtbarkeit des Trägers durch andere Jäger unter den meisten Tagesbedingungen in ländlicher Umgebung zu erreichen. Dieses Dokument ist nicht dazu gedacht, Textilbekleidung oder Artikel zu qualifizieren, die in Situationen verwendet werden, in denen eine hohe und verbesserte Sichtbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht erforderlich ist. In diesen Situationen gelten andere Normen wie EN ISO 20471 für hohe Risiken und EN 17353 für mittlere Risiken. Als Schutzkleidung unterliegt die für die Jagd geeignete Sichtbarkeitskleidung auch den allgemeinen Anforderungen der EN ISO 13688. Die Kleidungsstücke, die die Sichtbarkeit des Trägers für jagdliche Aktivitäten verbessern, sind PSA der Risikokategorie II und unterliegen den grundlegenden Anforderungen der EU-Verordnung 2016/425 (die zu einer CE-Kennzeichnung führen). Die Leistungsanforderungen berücksichtigen insbesondere die Verwendung von Material mit mehrfarbigen Mustern (gemustertes Material), wenn die mehrfarbigen Muster dazu dienen, für das Wild sichtbare Linien zu unterbrechen. Da es sich bei der Jagd um eine Tagesaktivität handelt, ist die Verwendung von retroreflektierendem Material nicht sinnvoll und führt zu einer Beleuchtungsstärke, die das Wild abschreckt. Im Rahmen der Jagdaktivitäten ist die Anwendung der EN 17353 (in Bezug auf Kleidungsstücke des Typs A) nicht relevant, da in diesem Dokument: ● die Anforderungen an die fluoreszierenden Bereiche auf die Bereiche am Rumpf und an den oberen Teilen der Beine konzentriert sind und sich unterscheiden, um die Sicherheit der Träger zu verbessern; ● die Auswahl der Farbe ist stärker eingeschränkt, um den Farbkontrast zur Umgebung zu verbessern; ● bei gemustertem Material (hauptsächlich bei jagdlichen Aktivitäten) ist die Bestimmung der fluoreszierenden Bereiche detailliert; ● die Flächen des fluoreszierenden Materials sind unabhängig von der Größe des Trägers; ● Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften werden hinzugefügt, um die Verwendung in freier Natur zu berücksichtigen.
Beginn
2025-05-05
WI
00162513
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 00162513
Projektnummer
07500663
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 075-05-07 AA - Spezielle Schutzkleidung (Warnkleidung und Zubehör)