Dynamische Module - Fachgrundspezifikation
Kurzreferat
Dieses Dokument ist für alle kommerziell verfügbaren optischen dynamischen Module und Bauteile anwendbar. Es beschreibt die Produkte, die in der Normenreihe IEC 62343 behandelt werden, und legt die Terminologie, grundlegende Betrachtungen und die Ansätze fest. Zweck dieses Dokuments ist: • einheitliche Anforderungen an den Betrieb, die Zuverlässigkeit und die Umgebungseigenschaften von dynamischen Modulen (DM) festzulegen, die in der entsprechenden DM-Norm umgesetzt werden sollen und • den Käufern Unterstützung bei der Auswahl von DM-Produkten mit gleichbleibend hoher Qualität für ihre besondere Anwendung sowie beim Nachschlagen der geeigneten speziellen DM-Norm(en) zu geben. Dieses Dokument enthält Vorlagen für Leistungsspezifikationen, Betriebsverhaltensnormen, Anforderungen an die Beurteilung der Zuverlässigkeit, Hardware- und Software-Schnittstellen sowie entsprechende Prüfverfahren. Da ein dynamisches Modul ein optisches Modul/Bauteil, Leiterplatten und Software/Firmware zusammenfasst, werden die Normen, die in dieser Reihe entwickelt werden, entsprechenden bestehenden Normen ähneln. Da dynamische Module eine relativ neue Produktgruppe sind, wird andererseits die Normenreihe für dynamische Module nicht durch bestehende Praktiken beschränkt, wenn sich die Anforderungen unterscheiden. Die Sicherheitsnormen mit Bezug auf dynamische Module sind meist Erwägungen zur optischen Leistung, die von der Normenreihe IEC 60825 abgedeckt wird (siehe Abschnitt 6).
Beginn
2025-04-25
Geplante Dokumentnummer
DIN EN IEC 62343/A1
Projektnummer
02233086