• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Fluidtechnik - O-Ringe - Teil 3: Form- und Oberflächenabweichungen (ISO 3601-3:2005)

Kurzreferat

Dieser Teil von ISO 3601 beschreibt als Qualitätsakzeptanzkriterien die Form- und Oberflächenabweichungen von O-Ringen, deren Maße in ISO 3601-1, ISO 16031-1 und ISO 16031-2 genormt sind, zur Anwendung in fluidtechnischen Anlagen. Dieser Teil von ISO 3601 definiert und klassifiziert auch O-Ring-Oberflächenfehler und legt Grenzwerte der zu akzeptierenden Größe dieser Fehler fest. Dieser Teil von ISO 3601 trifft auch für O-Ringe für Luftfahrtanwendungen zu.

Beginn

2025-04-16

Geplante Dokumentnummer

DIN ISO 3601-3

Projektnummer

06004553

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-36-73 AA - O-Ringe (SpA ISO/TC 131/SC 7/WG 3)  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 131/SC 7/WG 3 - Konstruktionskriterien für Standard-Anwendung von O-Ringen  

Vorgänger-Dokument(e)

Fluidtechnik - O-Ringe - Teil 3: Form- und Oberflächenabweichungen (ISO 3601-3:2005)
2010-08

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Maximilian Baxmann

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Zum Kontaktformular