• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Bewertung der Leistungsdichte der Exposition des Menschen gegenüber hochfrequenten Feldern von drahtlosen Geräten in unmittelbarer Nähe des Kopfes und des Körpers (Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz) - Teil 3: Messverfahren für die absorbierte Leistungsdichte (IEC 106/667/NP:2024)

Kurzreferat

Diese Norm legt Protokolle und Testverfahren für wiederholbare und reproduzierbare Messungen der absorbierten Leistungsdichte (APD) fest, die konservative Schätzungen der Exposition des menschlichen Kopfes oder Körpers gegenüber hochfrequenten (HF) elektromagnetischen Feldern (EMF) liefern, die von drahtlosen Kommunikationsgeräten mit einer bestimmten Messunsicherheit ausgesendet werden. Diese Protokolle und Verfahren gelten für die Bewertung der Exposition der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung bei der Verwendung von handgehaltenen und am Körper getragenen HF-sendenden drahtlosen Kommunikationsgeräten. Die Methoden gelten für Geräte mit einem oder mehreren Sendern oder Antennen, die mit ihrer Strahlungsstruktur in einem Abstand von bis zu 200 mm vom menschlichen Kopf oder Körper betrieben werden.

Beginn

2025-04-10

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC/IEEE 63195-3

Projektnummer

02233040

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 764 - Sicherheit in elektromagnetischen Feldern  

Ihr Kontakt

Kai Jagielski

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-351

Zum Kontaktformular