Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 17: Schmelzpunkt von Mineralwolle-Dämmstoffen - Begriffe, Anforderungen und Prüfung
Kurzreferat
Diese Norm gilt für die Ermittlung einer ausreichenden Beständigkeit von Mineralwolle-Dämmstoffen in Bauteilen bei einer Brandbeanspruchung mit Temperaturen von mindestens 1 000 Grad Celsius. Diese Norm gilt nicht zur Prüfung von Mineralwolle-Dämmstoffen bei Dauertemperaturbeanspruchung, wie z. B. der Bestimmung der oberen Anwendungsgrenztemperatur nach DIN EN 14706. Erfüllen Mineralwolle-Dämmstoffe die hier festgelegten Anforderungen ist der Nachweis eines Schmelzpunktes von mindestens 1 000 Grad Celsius erbracht. Als Prüfeinrichtung wird der Kleinprüfstand nach DIN 4102-8 verwendet.
Beginn
2025-03-25
Geplante Dokumentnummer
DIN 4102-17/A1
Projektnummer
00519949