• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Spiritual Care im Gesundheitswesen

Kurzreferat

Dieses Thema liegt derzeit als Anfrage zur Erarbeitung einer DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren vor. DIN SPEC werden durch DIN-SPEC-Konsortien (temporäre Gremien) erarbeitet. Im anliegenden Geschäftsplan finden Sie detaillierte Informationen zu dem geplanten Projekt als auch konkrete Fristen für die Kommentierung des Geschäftsplans (vierwöchige Kommentierungsphase) und zur Anmeldung zur Kick-off-Sitzung. Die Erarbeitung und Verabschiedung des Dokuments wird durch die im Geschäftsplan genannten Verfasser erfolgen. Dieses Dokument legt Qualitätsstandards, Anforderungen und Begriffe fest für die Berücksichtigung spiritueller Bedürfnisse kranker und pflegebedürftiger Menschen in der stationären, teilstationären und ambulanten Versorgung (Spiritual Care). Dieses Dokument gibt nicht nur Anleitung für eine verbesserte qualitative Versorgung, sondern stellt auch allgemeine Grundsätze für die interprofessionelle Kommunikation zwischen den verschiedenen Gesundheitsberufen auf, einschließlich der zuständigen Personen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie ehrenamtlich engagierten Personen. Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf die von den Religionsgemeinschaften definierte Kranken-, Alten- und Behinderten-Seelsorge.

Beginn

2025-06-10

Geplante Dokumentnummer

DIN SPEC 91494

Projektnummer

62027557

Ihr Kontakt

Yihan Chen

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2665
Fax: +49 30 2601-42665

Zum Kontaktformular