Primärbatterien - Teil 1: Allgemeines
Kurzreferat
Der Zweck dieses Teils von IEC 60086 ist es, Primärbatterien in Bezug auf ihre Maße, ihr Bezeichnungssystem, ihre Anordnung der Pole, Kennzeichnungen, Prüfverfahren, typische Leistung, Sicherheit und Umweltaspekte zu normen. Zum einen legt dieses Dokument Anforderungen an Primärzellen und -batterien fest. Zum anderen legt dieses Dokument auch Verfahren dazu fest, wie die Anforderungen für diese Batterien zu normen sind. Als Hilfsmittel zur Einteilung von Primärbatterien sind in diesem Dokument Kennbuchstaben, Elektroden, Elektrolyte und sowohl Nenn- als auch Höchstspannungen im Leerlauf von elektrochemischen Systemen festgelegt. Der Zweck dieses Teils von IEC 60086 ist es, den Anwendern von Primärbatterien, Geräteentwicklern und Herstellern von Primärbatterien Unterstützung zu geben, indem sichergestellt wird, dass Batterien unterschiedlicher Hersteller aufgrund genormter Form, Passung und Funktion austauschbar sind. Weiterhin werden zu diesem Zweck auch genormte Prüfverfahren für Primärzellen und Batterien festgelegt. Dieses Dokument enthält in Anhang A auch Anforderungen, die die Aufnahme in die bzw. die weitergehende Beibehaltung von Batterien in der Normenreihe IEC 60086 begründen.
Beginn
2025-03-19
Geplante Dokumentnummer
DIN EN IEC 60086-1
Projektnummer
02232987