• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Leckanzeigesysteme - Teil 2: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für Über- und Unterdrucksysteme

Kurzreferat

Dieses Dokument legt die Anforderungen und die einschlägigen Prüf-/Bewertungsverfahren an Leckanzeiger (Leckdetektoren), die auf der Messung der Druckänderung basieren, fest. Leckanzeiger sind für den Einsatz an doppelwandigen, unterirdischen oder oberirdischen, druckbeaufschlagten oder nicht druckbeaufschlagten Tanks oder Rohrleitungen für wassergefährdende Flüssigkeiten/Fluide bestimmt. Die Leckanzeiger bestehen in der Regel aus: - Messeinrichtung; - Auswerteeinrichtung; - Alarmeinrichtung; - Druckerzeuger; - Überdruckventil; - Flüssigkeitssperre; - Kondensatgefäß.

Beginn

2025-02-07

WI

00393084

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 13160-2

Projektnummer

10400424

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 104-02-03 AA - Leckanzeigesysteme  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 393/WG 2 - Leckanzeigegeräte für Behälter und Rohrleitungen  

Ihr Kontakt

Ugur Bozkas

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2869
Fax: +49 30 2601-42869

Zum Kontaktformular