• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Messung elektromechanischer Eigenschaften - Elektromechanischer Test praktischer REBCO- und BSCCO-Verbundsupraleiter bei der Temperatur von flüssigem Stickstoff

Kurzreferat

In diesem Teil von IEC 61788 wird das Prüfverfahren zur Messung des kritischen Stroms (Ic) in praktischen supraleitenden REBCO- und BSCCO-Verbundbändern unter Zugbelastung zur Bestimmung der elektromechanischen Eigenschaften unter Verwendung einer spannungsbasierten Zugprüfmethode ohne Verwendung von Dehnungsmessern bei einer Temperatur von flüssigem Stickstoff beschrieben. Diese spannungsbasierte Prüfmethode wird zur Messung der reversiblen Spannungsgrenzen für die Ic-Degradation verwendet, die unter einer aufgebrachten Zugbelastung auftritt. Wenn REBCO-Drähte mit diesem Verfahren getestet werden, sollten sie einen rechteckigen Querschnitt mit einer Fläche von 0,06 mm2 bis 5,0 mm2 (entsprechend Bändern mit einer Breite von 2,0 mm bis 12,5 mm und einer Dicke von 0,03 mm bis 0,4 mm) aufweisen. Wenn BSCCO-Drähte getestet werden, sollten sie einen runden oder rechteckigen Querschnitt mit einer Fläche von 0,3 mm2 bis 2,0 mm2 (entsprechend bandförmigen Drähten mit einer Breite von 2,0 mm bis 5,0 mm und einer Dicke von 0,15 mm bis 0,4 mm) aufweisen.

Beginn

2024-12-11

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 61788-29

Projektnummer

02232782

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 184 - Supraleiter  

Ihr Kontakt

Dr.

Tim Brückmann

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-364

Zum Kontaktformular