• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands unter Flachgründungen

Kurzreferat

Dieses Dokument ist für die Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen auf der Grundlage der Schichtenbilder und der charakteristischen Werte der Bodenkenngrößen nach DIN 4020 anwendbar. Es befasst sich mit den Berechnungsgrundlagen und Berechnungsverfahren zur Ermittlung des Widerstands in der Sohlfläche von Flachgründungen. Die Berechnungsverfahren beruhen auf der Annahme annähernd richtungsunabhängiger Scherparameter für jede in Betracht kommende Schicht. Dieses Dokument ist anwendbar für Streifenfundamente und für gedrungene Fundamente, wenn sie als starr angenommen werden können. Dieses Dokument ist anwendbar für lotrecht oder schräg und mittig oder ausmittig belastete Flachgründungen im Boden mit der Einbindetiefe d und der Fundamentbreite b im Bereich d/b ≤ 2 a) bei waagerechter Geländeoberfläche; b) bei geneigter Geländeoberfläche, sofern die lange Fundamentseite etwa parallel zu den Höhenlinien des Geländes verläuft und die horizontale Komponente der Resultierenden der Einwirkungen etwa parallel zur kurzen Fundamentseite gerichtet ist.

Beginn

2024-12-12

Geplante Dokumentnummer

DIN 4017

Projektnummer

00519889

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-05-04 AA - Baugrund; Berechnungsverfahren  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für DIN 4017:2006-03

Norm-Entwurf

Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands unter Flachgründungen
2025-05
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen
2006-03

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

M. Eng.

Ulrich Wittchow

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2627
Fax: +49 30 2601-42627

Zum Kontaktformular