• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Betriebsverhalten - Teil 382-2: Nicht mit Steckern versehene Einmoden-bidirektionale G-PON-NGA WWDM-Bauteile für die Kategorie C - Kontrollierte Umgebung

Kurzreferat

Dieser Teil der IEC 61753 enthält die Mindestanforderungen für die Anfangsleistung, Prüfung und Messung sowie die Prüfschärfen, die ein Wellenlängendivisionsmultiplex-Bauteil (WWDM) mit Lichtwellenleiter-Pigtails für die Zusammenführung und Trennung von Gigabit-Up/Down-Streamsignalen Passiver Optischer Netz¬werke (G-PON) und Wellenlängenbereichen der Netzwerke der nächsten Generation einhalten muss, damit es als die Kategorie C (kontrollierte Umgebung), wie in IEC 61753-1:2007, Anhang A festgelegt, erfüllend eingestuft werden kann. Anhang B dieser Norm enthält Angaben über das Prinzip und die Funktion des WWDM.

Beginn

2024-11-28

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 61753-382-2

Projektnummer

02232732

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 412.7 - LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten  

Ihr Kontakt

Thomas Sentko

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-209

Zum Kontaktformular