Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-1: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Messgeräte - Fragment 2: Knackstöranalysatoren (IEC CIS/A/1435/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung EN IEC 55016-1-1:2019/prA1(Frag 2):2024
Kurzreferat
Dieses Dokument legt Anforderungen an Messgeräte zur Messung von hochfrequenten leitungsgeführten und gestrahlten Störaussendungen (Störspannungen und -ströme sowie Störfeldstärken) im Frequenzbereich 9 kHz bis 18 GHz fest. Hierfür werden Messempfänger mit Quasispitzenwert-, Spitzenwert- und Mittelwert-Effektivwertdetektor sowie Spektrumanalysatoren, Suchlaufempfänger, Geräuschspannungsmessgeräte, Knackstöranalysatoren und FFT basierte Messempfänger betrachtet.
Beginn
2024-08-15
Geplante Dokumentnummer
DIN EN IEC 55016-1-1/A102
Projektnummer
02232511
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
DKE/UK 767.4 - Geräte und Verfahren zum Messen von elektromagnetischen Aussendungen
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Änderung von DIN EN IEC 55016-1-1 (VDE 0876-16-1-1):2020-09
Norm-Entwurf
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-1: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Messgeräte - Fragment 2: Knackstöranalysatoren (IEC CIS/A/1435/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung EN IEC 55016-1-1:2019/prA1(Frag 2):2024
2025-08
Kaufen bei DIN Media