Lebensmittelauthentizität - Verfahren zum Nachweis von zuvor gefrorenem Geflügelfleisch durch Bestimmung der HADH-Aktivität; Deutsche und Englische Fassung prEN 18179:2025
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren fest, mit dem die HADH-Aktivität in Geflügelfleischproben spektralphotometrisch bestimmt werden kann. Die Ergebnisse können auf der Grundlage des Verhältnisses der relativen HADH-Aktivität Aufschluss darüber geben, ob Geflügelbrustfleisch zuvor gefroren wurde, und können zur Überprüfung der Kennzeichnung von Geflügelbrustfleisch verwendet werden, das als gekühltes Geflügel verkauft wird. Wenn Fleisch eingefroren und aufgetaut wird, werden die Muskelmitochondrien beschädigt und das HADH-Enzym wird in die intrazelluläre Flüssigkeit freigesetzt. Der relative Anstieg eines Ergebnisses über einen Wert von 0,5 für das Mengenverhältnis von HADH in der gepressten Flüssigkeit einer Probe vor und nach dem Einfrieren im Labor kann als Indikator dafür dienen, ob die Probe zuvor eingefroren wurde. Die HADH-Aktivität wird mit einem spektralphotometrischen Verfahren bestimmt. Dieses Protokoll gilt speziell für Hähnchen- und Putenbrustfleisch, kann aber auch für andere Teilstücke und/oder Tierarten mit entsprechenden Grenzwerten verwendet werden. Eine zusätzliche Validierung kann erforderlich sein. Das Verfahrensdokument ist nicht auf Hackfleisch oder Geflügelzubereitungen anwendbar. Der Prozess der Konformitätsbewertung ist nicht Teil des Dokuments.
Beginn
2024-05-06
WI
00460023
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 18179
Projektnummer
05702727
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 057-08-02 AA - Lebensmittelauthentizität
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 460/WG 8 - Spektrophotometrische Methoden
Norm-Entwurf
Lebensmittelauthentizität - Verfahren zum Nachweis von zuvor gefrorenem Geflügelfleisch durch Bestimmung der HADH-Aktivität; Deutsche und Englische Fassung prEN 18179:2025
2025-05
Kaufen bei DIN Media