• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Weiterreißkraft - Teil 2: Zweikantenriss (ISO/FDIS 3377-2:2025); Deutsche und Englische Fassung FprEN ISO 3377-2:2025

Kurzreferat

Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit von Leder mit Hilfe eines Weiterreißversuchs nach IUP/8 (Verfahren B). Das Verfahren wird gelegentlich als "Reißversuch nach Baumann" bezeichnet. Es ist für alle Leder anwendbar.

Beginn

2024-05-03

WI

00289261

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 3377-2

Projektnummer

06236734

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-05-51 AA - Anforderungen und physikalische Prüfverfahren für Leder und seine Ausgangsprodukte  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 289/WG 2 - Physikalische Prüfverfahren  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

IULTCS - International Union of Leather Technologists and Chemists Societies  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für DIN EN ISO 3377-2:2016-07

Norm-Entwurf

Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Weiterreißfestigkeit - Teil 2: Zweikantenriss (ISO/DIS 3377-2:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 3377-2:2025
2025-02
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Weiterreißfestigkeit - Teil 2: Zweikantenriss (ISO 3377-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3377-2:2016
2016-07

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Yavuz Anik

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2595
Fax: +49 30 2601-42595

Zum Kontaktformular