• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Fenster und Türen - Dauerfunktionsprüfung - Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 1191:2025

Kurzreferat

Dieses Dokument legt das Prüfverfahren fest, das zur Bestimmung der mechanischen Dauerhaftigkeit von Fenstern und Türen unter Dauerbeanspruchung anzuwenden ist. Das Prüfverfahren ist anwendbar für alle Werkstoffe und Bedienungsarten für alle Fenster oder alle Türen unter Einbeziehung der Dichtungen und Baubeschläge bei normaler Nutzung. Die von der Prüfung betroffenen Teile sind die Zarge, die zu öffnenden Teile (einschließlich aller weiteren beweglichen Teile, z. B. Standflügel/Türblatt) und alle wichtigen Baubeschläge einschließlich der Bedienungsvorrichtungen. In die Prüfung nicht eingeschlossen sind alle Baubeschläge, deren Bedienung nicht unmittelbar das Öffnen und Schließen der beweglichen Teile betrifft.

Beginn

2024-03-04

WI

00033623

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 1191

Projektnummer

00519748

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-09-01 AA - Türen, Tore, Fenster, Abschlüsse, Baubeschläge und Vorhangfassaden (SpA zu CEN/TC 33 und ISO/TC 162)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 33/WG 1 - Fenster und Türen  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 1191:2013-04

Norm-Entwurf

Fenster und Türen - Dauerfunktionsprüfung - Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 1191:2025
2025-02
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Fenster und Türen - Dauerfunktionsprüfung - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1191:2012
2013-04

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.-Ing.

Tristan Herbst

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2514
Fax: +49 30 2601-42514

Zum Kontaktformular