Wassersackrohre für Druckmessgeräte und deren Zubehör
Kurzreferat
Dieses Dokument legt Maße und Werkstoffe für Wassersackrohre und syphonartige Bauteile für Druckmessgeräte und deren Zubehör fest.
Wassersackrohre und syphonartige Bauteile trennen das Messgerät mittels des Kondensats des Messstoffs vom Dampf auf der Prozessseite (d.h. auf der Druckentnahmeseite) ab. Damit wird das Messgerät thermisch vom Prozess entkoppelt. Es werden drei Bauformen für Wassersackrohre für horizontale Druckentnahme (U-Form) festgelegt:
- Form A: mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite;
- Form B: mit Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite;
- Form F: mit beidseitigem Schweißanschluss.
Es werden drei Bauformen für Wassersackrohre für vertikale Druckentnahme (Kreisform) festgelegt:
- Form C: mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite;
- Form D: mit Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite;
- Form G: mit beidseitigem Schweißanschluss.
Es werden zwei Bauformen für Anschlusszapfen festgelegt:
- für Wassersackrohre der Formen A, B, C und D (mit Linksgewinde für Spannmuffe, instrumentenseitig);
- für Wassersackrohre der Formen A und C (Druckentnahmeseite).
Es werden zwei Bauformen für Kompakt-Syphons festgelegt:
- Form P: mit zylindrischem Gewinde;
- Form T: mit kegeligem Gewinde.
Dieses Dokument legt keine Flachdichtringe fest; für diese ist DIN EN 837-1 anwendbar.
Beginn
2024-01-04
Geplante Dokumentnummer
DIN 16282
Projektnummer
15202897
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 152-04-01 AA - Mechanische Druck- und Temperaturmessgeräte
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN 16282:2020-12
Norm-Entwurf
Wassersackrohre für Druckmessgeräte und deren Zubehör
2025-07
Kaufen bei DIN Media
Vorgänger-Dokument(e)
Wassersackrohre für Druckmessgeräte und deren Zubehör
2020-12