• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Duo-Trio-Prüfung (ISO/DIS 10399:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10399:2025

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein Verfahren fest, mit dem festgestellt werden kann, ob zwischen Proben zweier Produkte ein wahrnehmbarer sensorischer Unterschied oder eine Ähnlichkeit besteht. Das Verfahren ist ein "forced-choice"-Verfahren. Das Verfahren ist anwendbar, unabhängig davon, ob ein Unterschied in einem einzigen sensorischen Attribut oder in mehreren Attributen besteht. Die Methode ist statistisch weniger effizient als der Dreieckstest (beschrieben in ISO 4120), ist aber für die Prüfer einfacher durchzuführen. Die Methode ist auch dann anwendbar, wenn die Art des Unterschieds nicht bekannt ist (d. h. es wird weder die Größe noch die Richtung des Unterschieds zwischen den Proben bestimmt, noch gibt es einen Hinweis auf das/die Attribut(e), das/die für den Unterschied verantwortlich ist/sind). Die Methode ist nur anwendbar, wenn die Produkte ziemlich homogen sind. Die Methode ist geeignet für a) die Feststellung, dass 1) entweder ein wahrnehmbarer Unterschied vorliegt (Duo-Trio-Test auf Unterschied), oder 2) sich kein nennenswerter wahrnehmbarer Unterschied ergibt (Duo-Trio-Prüfung auf Ähnlichkeit), wenn z. B. eine Änderung der Zutaten, der Verarbeitung, der Verpackung, der Handhabung oder der Lagerung vorgenommen wird, und b) für die Auswahl, Schulung und Überwachung der Prüfer. Es werden zwei Formen der Methode beschrieben: - die Konstant-Referenz-Technik, die angewendet wird, wenn ein Produkt den Prüfern vertraut ist (z.B. eine Probe aus der regulären Produktion); - die Balanced-Reference-Methode, die angewendet wird, wenn ein Produkt nicht vertrauter ist als das andere.

Beginn

2023-11-24

WI

CSC01079

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 10399

Projektnummer

05702701

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 057-08-01 AA - Sensorik  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/BT - BT Technical Board  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 34/SC 12/WG 9 - Duo-trio test  

Norm-Entwurf

Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Duo-Trio-Prüfung (ISO/DIS 10399:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10399:2025
2025-09
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Duo-Trio-Prüfung (ISO 10399:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10399:2018
2018-04

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Philipp Döring

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2824
Fax: +49 30 2601-42824

Zum Kontaktformular